
Artenschutz beginnt im Blumentopf
Selbst bei großer Trockenheit und unter widrigen Bedingungen besitzen heimische Wildpflanzen enorme Überlebensfähigkeit. Aber sind sie auch uns auf Dauer gewachsen? Das betrifft besonders die groß bewirtschafteten Felder, auf denen sie (und in Folge Insekten, gefolgt von weiteren Tieren der Nahrungskette) weggespritzt werden oder Bereiche, wo voranschreitende Bodenversiegelung ihnen den Lebensraum nimmt.
Lebensräume von Fensterbrett zu Balkon, von Balkon zu Terrasse, von Terrasse zu Garten
Das Wildpflanzen-Projekt will Sie zur Schaffung von Wildpflanzen- und Insekten-Korridoren anregen. Sie finden in den Samenbooklets ein kurzes Portrait der Pflanze und deren Nutzen für Insekten. Die Booklets haben sechs, meist acht Seiten. Die Achtseiter beinhalten zusätzlich eine Gefährdungs-Grafik basierend auf Zahlen des Rote-Liste Zentrums. Einige wenige Booklets sind vierseitig ohne Portrait. Die Information finden Sie immer bei der Beschreibung zur jeweiligen Pflanze im Wildpflanzen-Shop.
Im Zeitraum von April bis Oktober und bei gutem Wetter ist der Straßenverkauf in Sommerhausen geöffnet. Die Öffnungszeiten finden Sie im Impressum. Im Shop für Wildpflanzensamen können Sie das ganze Jahr über bestellen.